Bremen: auf zum 3. Oktober nach Berlin!

Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. Weiterlesen… „Bremen: auf zum 3. Oktober nach Berlin!“

Online-Veranstaltung mit Oberst a.D. Wolfgang Richter

Neue Mittelstreckenraketen: Fluch oder Segen für Deutschlands Sicherheit?

Im Gespräch mit Oberst a. D. Wolfgang Richter

17. Oktober 2024 | 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung

Ab 2026 sollen in Deutschland neue US-amerikanische Mittelstreckenraketen stationiert werden. Für die einen schließen sie eine Sicherheitslücke und sind damit notwendiger Schutz vor einer russischen Aggression. Für die anderen erhöhen die Raketen das Risiko eines russischen Angriffes auf Deutschland und befeuern nur das Wettrüsten.

Anmeldung zum Webinar

Weiterlesen… „Online-Veranstaltung mit Oberst a.D. Wolfgang Richter“

„Stopp des Sozialabbaus durch Abrüstung“

Reiner Braun (Berlin) bei der Bremer Mahnwache vor der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin

Kürzlich wurde die wöchentliche Friedensmahnwache auf dem Bremer Marktplatz zu einer Kundgebung ausgeweitet. Es sprachen Rodolfo Bohnenberger von der Gruppe „aufstehen bremen“ und vom „Friedensbündnis Norddeutschland“ und Reiner Braun, einer der Hauptorganisatoren der großen zentralen Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin.

Bohnenberger wies darauf hin, wie stark Norddeutschland mit seiner Lage an Nord- und Ostsee aktiv in die US-geführten NATO-Kriegsvorbereitungen gegen Russland einbezogen ist. Mehrere große Häfen, wie Wilhelmshaven, Kiel und Rostock sind zugleich die größten Bundeswehr-Marinestandorte. Große Marine-Werften produzieren Milliarden teure Kriegsschiffe: Lürssen (NVL) in Bremen Vegesack, TKMS (Thyssen Krupp Marine Systems) und German Naval Yards in Kiel. Für Materialtransporte und Militärfahrzeuge sind wichtig: Emden, Bremerhaven, Nordenham (Explosivstoffe) und Rostock. In Norddeutschland befinden auch riesige Truppenübungsplätze und Stationierungsorte der Bundeswehr und da ist die Rüstungsindustrie mit besonderer Konzentrierung in Bremen.

Bohnenberger sagte: Weiterlesen… „„Stopp des Sozialabbaus durch Abrüstung““