Monitor deckt auf:
Rüstungsboom ruiniert langfristig die Wirtschaft

Früher war sie das „Schmuddelkind“ der deutschen Industrie – jetzt ist die Rüstungsindustrie gefragt wie nie: Steigende Aktienkurse, volle Auftragsbücher, auch Start-ups werden mit Geld vom Bund und von privaten Investoren geflutet. Fachleute sprechen von einem Verdrängungseffekt, der der Wirtschaft mehr schaden als nützen könnte, weil das Geld an anderen Stellen fehle.
 

Quelle: WDR / Monitor (LINK)

Wenn Schmerz zu Hoffnung wird – der Seán MacBride Friedenspreis in Berlin

Endlich – die Verleihung eines Friedenspreises an Organisationen, die einen solchen auch verdienen! Es ist gut, dass das International Peace Büro (IPB) einer solchen Auszeichnung die Glaubwürdigkeit zurückgegeben hat, nachdem sie – nicht erst seit der Zeitenwende – von anderen Stellen immer wieder beschädigt wurde. „Frieden entsteht nicht durch Machthaber, sondern durch jene, die trotz allem weiter an ihn glauben“ schreibt der Redakteur und wir wollen dem Glauben im Rahmen unserer Möglichkeiten kontinuierlich Taten folgen lassen.

Link zum Bericht auf Pressenza

Bremerhavens Seehafen soll „leistungsfähig, militärisch nutzbar“ werden.

„Bremerhavener Hafeninfrastruktur wird mit 1,3 Milliarden zur NATO-Drehscheibe aufgerüstet“, schreibt das  Friedensbündnis Norddeutschland am 15.11.25

„Das Geld aus dem Verteidigungsetat soll in die Stärkung der militärischen Nutzung der Häfen fließen. Noch nie wurde ein Projekt im Land Bremen mit einem so hohen Betrag gefördert. Der Geldsegen wurde nun vom Haushaltsausschuss des Bundestags in seiner Sitzung auf den Weg gebracht. Die 1,35 Milliarden Euro sollen dafür investiert werden, die Infrastruktur in den Häfen den militärischen Bedürfnissen der NATO anzupassen.“ So berichtet der bremische Regionalsender „buten un binnen“ am 14.11.2025.

Das Land Bremen gehört zu den ärmsten Regionen der Bundesrepublik. Weiterlesen… „Bremerhavens Seehafen soll „leistungsfähig, militärisch nutzbar“ werden.“