5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret?

Jens Berger von den Nachdenkseiten hat nachgerechnet – wir lesen und staunen, bevor uns übel wird.

„Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten […] Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein“, so formulierte es der devote NATO-Generalsekretär Rutte gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump. Fünf Prozent. Das klingt auf den ersten Blick wenig, zumal kaum jemand sich wirklich vergegenwärtigt, dass es hier um fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts geht, was nahezu der Hälfte der gesamten Ausgaben des Bundes entspricht. Bei jedem Brötchen, jedem Bier, jedem Urlaub zahlen auch Sie künftig Ihren Zehnt für die Rüstung. Die NachDenkSeiten haben diese abstrakten Zahlen einmal auf verständliche Größen heruntergebrochen. (Link)

 

 

Ökumenischer Rat der Kirchen:
Erklärung zu Palästina und Israel

Wir dokumentieren:

Erklärung zu Palästina und Israel: „Ein Aufruf zur Beendigung von Apartheid, Besatzung und Straflosigkeit in Palästina und Israel, Zentralausschuss,18.-24. Juni 2025, Johannesburg, Südafrika.

Amos 5,24 (LUT 2017)

Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen, der vom 18. bis 24. Juni 2025 in Johannesburg, Südafrika, tagt, versammelt sich in tiefer Trauer und Empörung angesichts der Eskalation der Krise in Palästina und Israel, die in eklatanter Weise gegen das humanitäre Völkerrecht und die Menschenrechte sowie gegen die grundlegendsten Prinzipien der Moral verstößt. Weiterlesen… „Ökumenischer Rat der Kirchen:
Erklärung zu Palästina und Israel“