Beitrag Martin Schmidt, Internationale ÄrztInnen zur Verhütung des Atomkriegs – ÄrztInnen in sozialer Verantwortung (IPPNW)
Jeglicher Einsatz von Atomwaffen verursacht katastrophales menschliches Leid. Ein Atomkrieg würde das Ende unserer Zivilisation und eine Katastrophe für die Ökosysteme des Planeten bedeuten. Schon ein regional begrenzter Atomkrieg hätte so weitreichende Konsequenzen für das Klima und unsere Landwirtschaft, dass das Leben und die Gesundheit von Milliarden von Menschen bedroht wären.
Das Ziel der IPPNW ist es, durch unsere Arbeit dazu beizutragen, einen Atomkrieg zu verhindern. Mit diesem Ziel klären wir über die medizinischen Folgen von Uranbergbau, Herstellung, Testung und Einsatz von Atomwaffen auf und setzen uns für konkrete Abrüstung und ein vollständiges Verbot von Atomwaffen ein. Weiterlesen… „Flaggentag in Bremen – Rede des IPPNW – Vertreters Martin Schmidt“
Gestern, am 8.7.2025, war „Mayor’s for Peace – Day 2025“, ein internationaler Aktionstag gegen Atomwaffen. Obwohl der Tag von einem Bündnis international vernetzter Bürgermeister (auch Bremen ist beteiligt) getragen wird, waren in Bremen leider keine ‚offiziellen‘ Vertreter:innen anwesend – so übernahmen Engagierte aus der Friedensbewegung. Wir dokumentieren die Rede von Rudolf Dibbern: