Friedensorganisationen rufen zum Protest gegen Aufrüstungswahn

Unter dem Motto: Nein zu einem weiteren Sondervermögen für die Bundeswehr! protestierten heute u.a. pax christi, DFG/VK und Aktion Aufschrei vor dem Bundeskanzleramt in Berlin.

„Wenn wir langfristig Frieden in Europa wollen, dann brauchen wir Abrüstung, Rüstungskontrolle und Konzepte gemeinsamer Sicherheit statt immer neuer Hochrüstung. Allein Deutschland und die europäischen NATO-Staaten haben schon vor dem Ukraine-Krieg mehr für Rüstung ausgegeben als Russland, wie beispielsweise die Greenpeace Studie „Wann ist genug genug?“ zeigte“, so Gerold König, Bundesvorsitzender von pax christi und führt weiter aus: Weiterlesen… „Friedensorganisationen rufen zum Protest gegen Aufrüstungswahn“

Bremer Friedensforum
Tagesordnung Plenum 6.3.2025

Download (PDF)

1. Aktuelles

  • USA-Europa (Bernd)
  • Palästina (?)
  • Bundestagswahl (Conny)

2. Ostermarsch 19.11.25 (Barbara)

  • Aufruf, Unterzeichner
  • Werbung, Plakat, flyer, MIX, Presse
  • Ablauf, Auftakt, Demo, Zwischenkundgebung, Musik, Stirntransparent (Kriege stoppen! Nein zu Waffenlieferungen und Kriegstüchtigkeit!)
  • Redner, Gedichte

3. Rückblick

  • 15.2. Unterschriften unter Berliner Appell
  • Anzeige und Trauerfeier Hartmut Drewes 26.2.25
  • Bericht Mahnwachentreffen 27.2. (Birgit), nächstes Treffen 27.3. um 15.00 Villa Ichon
  • Trauer-Anzeige Jonny Sperling (Eva)
  • Bericht gewerkschaftliche Friedensgruppe 3.3.25 (Gerhard S.)

4. Verschiedenes

5. Termine

  • Mahnwache jeden Donnerstag von 17.00 – 18.00 Marktplatz
  • Palästina-Mahnwache jeden Samstag von 11.30 – 12.30
  • 8.3. Frauentag, diverse Veranstaltungen
  • 12.3. Iyad Aburok, 19.00 (?) Haus der Wissenschaft
  • 13.3. MASCH Jürgen Lloyd, Staat – AfD – Monopolkapital, Zusammenhänge der Rechtsentwicklung
  • 15.-26.3. No Other Land im City 46
  • 19.4. ab 11.00 Ostermarsch ab Friedenstunnel
  • 28.4.19.00 Haus der Wissenschaft, Munitionsaltlasten in Ost- und Nordsee, BFF, mit Dr. Matthias Brenner, Alfred-Wegener-Institut

In Bremen kurz wieder zu sehen: No other land

Der Film „No Other Land“ hat den Dokumentarfilm-Oscar 2025 gewonnen. Der Film war bereits bei der Berlinale prämiert worden.

„Das von einem vierköpfigen israelisch-palästinensischen Regiekollektiv gedrehte Werk behandelt die fortwährende Entrechtung und Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland“, schreibt die Tageszeitung jungeWelt zur Preisverleihung.

Trailer

Weiterlesen… „In Bremen kurz wieder zu sehen: No other land“