Großdemo in Den Haag
forderte Ende der Unterstützung für Israel

Im Zentrum von Den Haag demonstrierten am Samstag, dem 17. Mai 2025, 70.000 Menschen gegen den Völkermord durch Israel an der Palästinensischen Bevölkerung in GAZA.

Sie protestierten auch gegen die pro-israelische Haltung der Niederländischen Regierung.

Viele DemonstrantInnen trugen rote Kleidung, um auszudrücken, dass eine rote Linie überschritten wurde.

Mit den Forderungen nach einem sofortigen Stopp der militärischen und politischen Zusammenarbeit mit Tel Aviv und Zugang für humanitäre Hilfe nach Gaza zogen sie bis zum Friedenspalast, dem Sitz des Internationalen Gerichtshofs.

Obwohl die Behörden versucht hatten, die Kundgebung einzuschränken, war der öffentliche Druck stärker – ein starkes Zeichen an Den Haag und die Welt.

Nicht in meinem Namen …

Wir dokumentieren die Rede einer Vertreter:in der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ (Link), gehalten am 24.5.2025 auf der Mahnwache für einen gerechten Frieden in Bremen

Mahnwache für einen gerechten Frieden
24.05.2025
Bremen, Domshof

Ich bin hier einfach als eine US-amerikanische Jüdin, die in Bremen lebt, und die es kaum ertragen kann, die Nachrichten zu lesen. Über anderthalb Jahre gibt es unvorstellbares Elend, indem die israelische Armee ganze Städte zerstört, ganze Familien tötet, Menschen in ihren Unterkünften bei lebendigem Leib verbrennt, Krankenhäuser, Wohnhäuser, Universitäten ins Visier nimmt, Journalisten und ihre Familien zur Zielscheibe macht. Weiterlesen… „Nicht in meinem Namen …“