„In Gaza verhungern die Kinder,
und die Welt schaut zu!“


Hintergrund
„In Gaza verhungern die Kinder, und die Welt schaut zu!“
Dieser Satz wird in den letzten Monaten immer häufiger geschrieben und gesprochen. Doch je öfter er geschrieben und gesprochen wird, desto mehr verkommt er zur leeren Phrase, die vergessen macht (oder machen soll), dass von „der Welt“ gar nicht geredet werden kann.
Der globale Süden, der als globale Mehrheit gilt, schaut nicht nur zu, sondern sucht nach Möglichkeiten zu handeln: Die jemenitischen Ansarollah legen immer noch einen Teil der israelischen Handelsrouten lahm; gegen Israel läuft vor dem Internationalen Gerichtshof (immer noch) die südafrikanische Klage wegen Völkermord, der sich demnächst mit Brasilien das größte lateinamerikanische Land anschließen wird; Deutschland muss sich mit der Klage Nicaraguas wegen Beihilfe zum Völkermord auseinandersetzen; und deutsche Diplomaten stellen ernüchtert fest, dass sich das Ansehen der Bundesrepublik in den Ländern des globalen Südens im freien Fall befindet.

Und wir? Schauen wir nur einfach zu, wie in Gaza die Kinder verhungern?

Nein, das tun wir nicht. Wir haben zwar nicht viele Möglichkeiten, aber die Möglichkeiten, die wir haben, nutzen wir.

Zum Beispiel auf der Palästina-Mahnwache vor dem Bremer Dom an jedem Samstag von 11.30 – 12.30 Uhr.

Wir werden immer mehr, aber wir sind noch lange nicht genug!

Rückblick: Palästina-Demo am 12.7.2025 in Bremen

Wir dokumentieren die Rede von Wolfgang Vormann, gehalten auf der palästinasolidarischen Demo in Bremen am 12.7.2025:

Liebe Friedensinteressierte!

12.07.25 Liebe Organisationsteams der regelmäßigen Demonstrationen hier in Bremen!

Ich bedanke mich zunächst dafür, dass ich hier heute sprechen kann. Wie oft müssen wir uns wohl noch hier treffen, bis sich etwas ändert??

Die ganze westliche Rechtsordnung kracht derzeit zusammen und fällt uns vor die Füße; in der Bundesrepublik, in der Europäischen Union und selbst in der UN-Charta. Man redet von Rettung der Demokratie, schafft aber mit neuen Gesetzen wie „Delegitimierung des Staates“ und mit der Neufassung des § 130 StGB gegen „Hass und Hetze“ genau das Gegenteil. Weiterlesen… „Rückblick: Palästina-Demo am 12.7.2025 in Bremen“

Großdemo in Den Haag
forderte Ende der Unterstützung für Israel

Im Zentrum von Den Haag demonstrierten am Samstag, dem 17. Mai 2025, 70.000 Menschen gegen den Völkermord durch Israel an der Palästinensischen Bevölkerung in GAZA.

Sie protestierten auch gegen die pro-israelische Haltung der Niederländischen Regierung.

Viele DemonstrantInnen trugen rote Kleidung, um auszudrücken, dass eine rote Linie überschritten wurde.

Mit den Forderungen nach einem sofortigen Stopp der militärischen und politischen Zusammenarbeit mit Tel Aviv und Zugang für humanitäre Hilfe nach Gaza zogen sie bis zum Friedenspalast, dem Sitz des Internationalen Gerichtshofs.

Obwohl die Behörden versucht hatten, die Kundgebung einzuschränken, war der öffentliche Druck stärker – ein starkes Zeichen an Den Haag und die Welt.