Freitag, 3.1.2025 – Gaza im Morgengrauen

 

  • Das Video berichtet über nächtliche Angriffe der israelischen Luftwaffe. Mindestens 61 Palästinenser wurden seit dem Morgengrauen im Gazastreifen getötet, während sich hochrangige Unterhändler auf den Flug nach Doha (Katar) zu einer weiteren Runde der Waffenstillstandsgespräche mit der Hamas vorbereiteten.
  • Bei 34 israelischen Luftangriffen am Donnerstag wurden 77 Menschen in der belagerten Enklave getötet, Weiterlesen… „Freitag, 3.1.2025 – Gaza im Morgengrauen“

„Dieses Grauen muss ein Ende haben“:
WHO verurteilt israelischen Angriff auf wichtiges Krankenhaus in Gaza


 

Israelische Streitkräfte stürmen das Kamal-Adwan-Krankenhaus und setzen damit die letzte verbliebene medizinische Einrichtung im Norden von Gaza außer Betrieb.

28.12.2024

Die Weltgesundheitsorganisation hat den Sturm Israels auf ein wichtiges Krankenhaus im Norden von Gaza verurteilt und erklärt, dass Angriffe auf medizinische Einrichtungen ein ‚Todesurteil‘ für Tausende von Palästinensern seien und dass ‚dieses Grauen ein Ende haben muss‘.

Durch einen israelischen Militärangriff auf das Kamal-Adwan-Krankenhaus am Freitag wurde die letzte große Gesundheitseinrichtung im Norden des Gazastreifens außer Betrieb gesetzt, so die WHO.

„Erste Berichte deuten darauf hin, dass einige wichtige Abteilungen während des Angriffs schwer beschädigt und zerstört wurden“, hieß es in einer Erklärung der WHO am Freitagabend. Weiterlesen… „„Dieses Grauen muss ein Ende haben“:WHO verurteilt israelischen Angriff auf wichtiges Krankenhaus in Gaza“

Klausur des BFF am 24. November 2024

Thema: „Kriegsgefahr in Europa – 5 Minuten bis Moskau“

Etwa fünfzig Aktivistinnen und Aktivisten versammelten sich in der Bremer Andreas-Gemeinde zum diesjährigen Klausurtag unter dem Motto: „Fünf Minuten bis Moskau und zurück“. Sie beschäftigten sich mit der aktuellen Kriegsgefahr in Europa. Drei einführende Referate führten ein in die Themenkreise: „Das militärische Gleichgewicht in der Welt – Wer bedroht hier wen?“ (Birgit Landau), „Verstöße gegen Gesetze und das Völkerrecht“ (Wilfried Meyer) und „Die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges“ (Hans-Eberhard Scherer). Zu den Themen wurden auch kurze Videos gezeigt.

Nach analytischen Diskussionen ging man im letzten Teil der Frage nach, mit welchen Argumenten und Aktionsformen wir als Bremer Friedensforum arbeiten können. Birgit Landau und Wilfried Meyer haben die Tagung moderiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dankten der Evangelischen Andreas-Gemeinde für Ihre Gastfreundlichkeit.

Weiterlesen… „Klausur des BFF am 24. November 2024“